In deiner Bestellansicht und in den Bestellrechnungen siehst du manchmal „****“ in den Lieferadressen deiner Kunden, was deren persönliche Daten ersetzt. Normalerweise werden der vollständige Name, die Adresszeile 1, die Email-Adresse und die Telefonnummer deines Kunden ausgeblendet. Keine Sorge, wir tun dies, um dich und die Sicherheit deiner Kunden zu schützen.
Je weniger Informationen wir über deine Kunden bereitstellen, insbesondere wenn es um deren persönliche Daten geht, desto geringer ist das Risiko eines Datenlecks. Daher verwenden wir Datenpseudonymisierung, um die persönlichen Daten deiner Kunden zu schützen. Pseudonymisierung ist eine Form der Verschlüsselung, die Teile personenbezogener Daten durch Symbole, sogenannte Pseudonyme, ersetzt. Dadurch ist es unmöglich, deine Kunden anhand der noch sichtbaren Informationen in deiner Bestellansicht und deinen Bestellrechnungen zu identifizieren.
Derzeit wenden wir die Datenpseudonymisierung auf zwei verschiedene Arten an:
Personenbezogene Daten von Amazon-Bestellempfängern werden 30 Tage nach dem Lieferdatum der Bestellung verborgen.
Personenbezogene Daten für alle Printful-Bestellungen werden 180 Tage nach dem Lieferdatum der Bestellung verborgen.
Wenn du die personenbezogenen Daten deiner Bestellempfänger länger aufbewahren möchtest, solltest du deine Bestellrechnungen vor Ablauf der 180-Tage-Frist (oder 30 Tage für Amazon-Bestellungen) herunterladen.