Der gewünschte Auftragsansturm während der Festtagssaison kann deine Kreditkarte belasten. Der häufigste Grund für fehlgeschlagene Bestellungen bei Printful während Black Friday und Cyber Monday ist ein zu geringes Guthaben auf deiner Kreditkarte oder in deiner Printful-Gelbörse oder deine Kreditkarte wegen Zahlungslimits gesperrt wird.
Hier ist, was du tun kannst, um Zahlungsausfälle in der Weihnachtszeit zu vermeiden:
- Wende dich an deine Bank und überprüfe das tägliche Zahlungslimit und die Anzahl der Transaktionen auf deiner Kreditkarte - mehr Bestellungen bedeuten mehr kleine Transaktionen. Wenn du dein tägliches Transaktionslimit mit deiner Bank abstimmst, schützt du dich davor, dass deine Karte wegen Betrugsverdachts gesperrt wird.
- Vergewissere dich, dass die Abrechnungsmethode, die du mit deinem Printful-Mitgliedskonto verknüpft hast, nicht abläuft und über genügend Guthaben verfügt. Wenn die Zahlung der Mitgliedschaft über die von dir gewählte Abrechnungsmethode fehlschlägt, verlierst du den Zugang zur Mitgliedschaft und dir werden die vollen Produktpreise berechnet. Du kannst die Details deiner Abrechnungsmethode im Abschnitt Mitgliedschaften deines Printful Dashboards überprüfen.
- Füge mehr Geld zu deiner Printful-Geldbörse hinzu - so ist deine Printful-Geldbörse für ein höheres Bestellvolumen gerüstet.
- Aktiviere die automatische Aufladung deiner Printful-Geldbörse - Wenn das Guthaben in deinem Wallet niedriger ist als der Preis für eine eingehende Bestellung, wird der Betrag, den du in der automatischen Aufladung eingestellt hast, automatisch von deiner primären Zahlungsmethode auf dein Wallet eingezahlt.
- Verwende Klarna oder PayPal, um Geld auf deine Printful-Geldbörse einzuzahlen - Wenn du kein Geld auf deinem Bankkonto hast, kannst du Klarna oder PayPal* verwenden, um dein Wallet vor der Weihnachtszeit aufzuladen, da sie ein bis zu 6-monatiges Nachzahlungsprogramm anbieten.
Falls du Probleme mit der Transaktion hast, schaue hier, was du tun kannst.