Wenn du beim Checkout deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer angibst, hilft das dabei:
- eine pünktliche Lieferung sicherzustellen,
- aktuelle Lieferupdates in Echtzeit zu erhalten und
- zu vermeiden, dass Artikel beim Zoll festgehalten oder zurückgeschickt werden.
Mit vollständigen Kontaktdaten ist es wahrscheinlicher, dass dein Paket gleich beim ersten Zustellversuch ankommt. Das ist besonders hilfreich für die Zusteller, die dein Paket bis an die Haustür bringen sollen, da sie ohne Kontaktdaten oft Schwierigkeiten haben, die Lieferung abzuschließen.
Zusätzlich hat die US-Zollbehörde kürzlich eine Richtlinie veröffentlicht, die empfiehlt, die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Empfängers anzugeben, um zu verhindern, dass Waren beim Zoll festgehalten werden.
So gibst du deine Kontaktdaten an
Wenn du für dich selbst bestellst, kannst du beim Checkout einfach deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer hinzufügen.
Wenn du ein Online-Händler bist, empfehlen wir dringend, die Kontaktdaten deiner Kunden zu erfassen, um deren Einkaufserfahrung zu verbessern und Lieferverzögerungen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig während der Angebotssaison, wenn das Bestellaufkommen hoch ist und die Zustelldienste besonders unter Druck stehen, pünktlich zu liefern.